Was bringt Outsourcing nach Osteuropa und Konsorten wirklich?
Warum lohnt es sich für uns, uns damit zu beschäftigen?
Was bedeutet Nearshore in dem Zusammenhang?
Wer Dienstleistungen ins nahe Ausland, wie Südosteuropa verlagert, profitiert ruck zuck von teilweise dramatischen Preisvorteilen. Der Durchschnittslohn in Serbien liegt bei weniger als einem Achtel verglichen mit Deutschland. Dadurch schaffen sich Auftraggeber Finanzpolster für Investitionen in die Digitalisierung. Das Zusammenarbeiten mit Outsourcing-Partnern im Ausland führt häufig zu einem innerbetrieblichen Veränderungsprozess. Davon profitieren die Fremd-Vergeber immens.
Ein dritter wesentlicher Aspekt besteht im Arbeitsmarkt. Dieser befindet sich in Deutschland für die meisten Dienstleistungsberufe im Status ‚leergefegt‘. Werfen Sie einen Blick in ein rumänisches Call Center. Die Akademikerquote liegt typischerweise weit über einer hierzulande.
Nearshore, Offshore und Farshore fallen mit Outsourcing und Vendor Management immer öfter zusammen. Damit Sie mehr Resultate erzielen, benötigen Sie ein gutes Vendor Management. Steuern auf große Distanz erfordert Know-how.
Gönnen Sie sich 5 Minuten Inspiration zu den Themen Vendor Mangement, Outsourcing und nearshore und schmökern Sie in diesem Fachbeitrag.
über 9.000 Abonnenten ...
... nutzen schon die Vorteile des Beratungsbriefes!
Bleiben auch Sie informiert!