Das Panel ist Ihr erster Sparringspartner beim Entwickeln neuer Services oder Geschäftsmodelle
Panel bedeutet, Sie verfügen über eine Personengruppe, die Sie mehrfach befragen und mit der Sie Ihren Fortschritt diskutieren.
Sie sollten zu diesem Zeitpunkt über
Fangen Sie nun an, gezielt entsprechende Menschen zu Ihrem Panel einzuladen.Sichern Sie sich die Zustimmung (Opt-In), die Kontaktdaten und Antworten nutzen zu dürfen.
Haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem CRM-Tool einen abgekapselten Pool zu erstellen? Nutzen Sie das.
Andernfalls empfehlen wir als pragmatischen Weg, eine Umfrage-Lösung wie z. B. LimeSurvey dafür zu „missbrauchen“. Darin vermögen Sie Ihre Teilnehmerdaten zu verwalten.
Sehen Sie von Anfang an das Betreuen Ihrer Teilnehmer vor. In der Regel genügt es, wenn Sie persönliche Ansprechpartner für Rückfragen sowie kleine ‚Incentivierungen‘ vorsehen.
Incentivierungen müssen nicht notwendigerweise einem direkten Geldfluss entsprechen. Versetzen Sie sich kurz in die Welt der Personen.
Finden Sie dazu drei kreative Lösungen aus der Praxis von eisq passend zum jeweiligen Projekt:
Denken Sie daran, Ihre Panel-Teilnehmer regelmäßig zu informieren. Alle drei bis vier Wochen erweist sich unserer Erfahrung nach als nützliche Frequenz.
Teilen Sie mit,
In der Regel genügen kleine Panel mit bspw. drei, vier Untergruppen zu je 40-50 Personen, um einen neuen Service, ein neues Produkt zu entwickeln. Umgekehrt reicht eine Größe von ca. 150 bis 200 Personen aus, um regelmäßig für Sie relevanten Input zu erhalten und gleichzeitig Ihren Aufwand überschaubar zu halten.
Teil 1 der Serie widmet sich den Grundlagen und Teil 2 behandelt das Synchronisieren und Entwickeln von Fragen.
Alles startet mit guter Organisation: Planen, skizzieren, ordnen. Gleich direkt reinschauen:
3 Video-Beiträge Dienstleistersteuerung leicht gemacht
Make or Buy
Gefunden: Alte Berater-Unterlagen, die nicht gealtert sind
WFM und Performance Management in der Dienstleistersteuerung
Video Ausbildung Operativer Vendor Manager
4 Sterne QSC
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 4
Starte Deine Ausbildung Vendor Manager jetzt
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum