In der betrieblichen Praxis zeigt sich:
Damit Ihre leistungsorientierte Vergütung richtig greift, lesen Sie 29 für Sie nützliche Tipps.
Abhängigkeiten schließen Bonus-/Malus aus.
Eine leistungsorientierte Vergütung bringt nichts, wenn der Fremdvergeber von seinem Dienstleister abhängig ist.
Ein Mittelständler beauftragt einen IT-Dienstleister mit dem Serverbetrieb. Wiederholt fallen Systeme aus. Der Service erreicht das vereinbarte Level nicht. Also will der Auftraggeber den vertraglichen Malus ziehen.
Die Antwort des Auftragnehmers: Dann rechnet es sich nicht. Wir kündigen den Vertrag. Natürlich wissen alle, dass nun beim Auftraggeber nichts mehr liefe. Faktisch erpresst der Dienstleister den Bonus. Ob Gut- oder Schlechterfüllung spielt keine Rolle mehr.
Auch umgekehrt vermeiden kluge Unternehmen Abhängigkeiten. Nimmt der Auftraggeber einen zu großen Anteil am Volumen des Dienstleisters ein, funktioniert ein Bonus-/Malus-System nicht mehr richtig. Ein wiederholter Malus kann u. U. direkt in die Insolvenz des Auftragnehmers führen. Das hilft keiner Seite.
Feiern Sie Erfolge gemeinsam.
Macht der Auftragnehmer seine Sache sehr gut, erhält er einen Bonus. Sie als Auftraggeber profitieren, weil Kunden zufriedener, Prozesse effizienter, Eingaben korrekter etc. sind. Geld fließt als Bonus, alles befindet sich im Lot. Aus die Maus.
Wirklich? Auf das wirksamste Mittel in dem Zusammenhang verzichten Firmen leider oft. Wie gut tut ein Lob! Viele unterschätzen die Motivation, die durch ein simples „Das haben Sie sehr gut gemacht“ entsteht.
Schon unseren Beratungsbrief entdeckt? Jetzt kostenlos abonnieren.
Dann melden Sie sich für unseren Beratungsbrief an und profitieren Sie monatlich von weiteren nützlichen Expertentipps und vielen weiteren interessanten Artikeln.
… nutzen schon die Vorteile des Beratungsbriefes! Bleiben auch Sie informiert!
3 Video-Beiträge Dienstleistersteuerung leicht gemacht
Make or Buy
Gefunden: Alte Berater-Unterlagen, die nicht gealtert sind
WFM und Performance Management in der Dienstleistersteuerung
4 Sterne QSC
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 4
Dienstleister≠Diener
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 3
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum