Damit erreichen Sie
Für mehr Erkenntnisse bei Ihren Pitch-Teminen, lesen Sie 19 für Sie nützliche Tipps.
Überlegen Sie vorher, was sie wollen.
Der wichtige Pitch-Termin findet endlich statt. Basierend auf Ihren Briefing-Vorgaben präsentieren Anbieter Firmen und Lösungen.
Dann passiert plötzlich vielleicht das: Die Vertreter des potenziellen Auftraggebers stellen plötzlich die Aufgabenstellung infrage.
„Wie wäre es, wenn wir das so oder so machen?“ oder „Brauchen wir wirklich …?“ lauten vielleicht Formulierungen.
…oder das:
Anbieter erkennen, dass nicht alle Vertreter des Einladenden an einem Strang ziehen. Möglicherweise herrscht Unsicherheit.
In jedem der beiden Fälle entwickelt sich die Präsentation in eine ganz andere Richtung.
Häufig versuchen Unternehmen dann mit einem zweiten oder gar ditten sogenannten Rebriefing noch Herr des Verfahrens zu bleiben. In neun von zehn Fällen steigen die Kosten für alle Beteiligten damit sprunghaft an. Verzögerungen gehören meist fest dazu.
Mitunter fallen seitens verantwortlicher Personen dann Sätze wie: „Gut, dass wir das jetzt erfahren haben. Das nützt uns sehr“. Damit rechtfertigen die Akteure ihr schlechtes Gewissen. Denn eigentlich geben potenzielle Auftraggeber in beiden Fällen zu, im Vorfeld eben nicht hinreichend überlegt zu haben, was man eigentlich will.
⇒ Investieren Sie lieber vorher etwas mehr Zeit, sich darüber klar zu werden, was Sie wollen. Es spart Ihnen Zeit und Geld.
Rollen Sie den roten Teppich aus.
Die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen Pitch-Termine durchführt, spricht sich schnell bei potenziellen Dienstleistern herum.
Je nachdem, ob Sie potenzielle Partner im fensterlosen Kellerbüro oder in der schicken Lounge bei leckeren Häppchen begrüßen, steuern Sie Ihre Ergebnisse.
Wer seine Gäste zuvorkommend empfängt, erhält in der Regel das ggf. entscheidende Quantum mehr an
Das refinanziert 25 € Kosten für ein Catering je Teilnehmer binnen Minuten.
⇒ Seien Sie ein guter Gastgeber. Behandeln Sie Ihre Teilnehmer zuvorkommend. Rollen Sie den roten Teppich aus und profitieren Sie. Sie bekommen mehr an Ergebnis zurück.
Pünktlich punktet.
„Hallo, ich musste noch eben schnell ein wichtiges Telefonat führen. Lassen Sie uns anfangen.“
So einen Start in eine Besprechung kennt jeder.
Der Sprecher gibt damit allen anderen zu verstehen: „Meine Zeit ist wichtiger als die der anderen Personen im Raum“. Ist das wirklich so? Worauf bezieht sich diese Wichtigkeit?
Wer hingegen den Zeitplan einhält, punktet mehrfach. Drei wichtige Nutzen lauten:
⇒ Steigern Sie den Erkenntnisgewinn eines Pitch-Termins und seien Sie pünktlich.
… nutzen schon die Vorteile des Beratungsbriefes! Bleiben auch Sie informiert!
3 Video-Beiträge Dienstleistersteuerung leicht gemacht
Research Paper bestätigt: Ausbildung Vendor Manager liefert die relevanten Methoden
Videos für Vendor Manager von Kollege Dennis
Billig gekauft, doppelt bezahlt im Outsourcing
Make or Buy
Gefunden: Alte Berater-Unterlagen, die nicht gealtert sind
WFM und Performance Management in der Dienstleistersteuerung
Video Ausbildung Operativer Vendor Manager
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum