Ihr 19. Tipp: Wie stehen Sie zum Prüfen von Rechnungen?

‚Wenn ich die Rechnung meines Dienstleisters prüfen muss, vertraue ich ihm nicht mehr.‘, meinte ein Outsourcing Koordinator einst.
Wie stehen Sie dazu?
Wir vertreten die Auffassung, dass das Prüfen einer Rechnung keine Sache von Vertrauen im engeren Sinne ist. ‚Wo gehobelt wird, fallen Späne.‘, lautet ein bekanntes Sprichwort.
Es ist unter Anführungszeichen völlig normal, dass auch Rechnungen fehlerhaft sind.
Darüber hinaus handelt es sich, Ausnahme Sie besitzen die auslagernde Firma, um fremdes Geld. Um dieses kümmert sich ein Dienstleistersteuerer. Als Vendor Manager sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen ein bestmögliches Resultat aus der Fremdvergabe erhält. Das beinhaltet in unserem Verständnis auch, zu kontrollieren, ob die Rechnung stimmt.
eisq geht sogar einen Schritt weiter. Mit dem Anerkennen einer Zahlungspflicht ist auch das Abnehmen einer Leistung eng verbunden. Die Abnahme gehört zu den Kernpflichten von jedem Auftraggeber einer outgesourcten Dienstleistung.
Dienstleistersteuerern, die Rechnungen und Rechnungsbücher prüfen, empfehlen die Osnabrücker Berater:
- Betrachten Sie das Prüfen als Teil der Aufgabe Vendor Management. Es handelt sich weder um Misstrauen noch darum, jemanden eins auszuwischen.
- Zeigen Sie Ihrem Dienstleister auch mit dem Prüfen der Rechnungen, dass die Dienstleistung für Sie und Ihr Unternehmen wichtig
- Bedenken Sie, dass das Abnehmen der externen Leistung sinnvoller Weise durch den Personenkreis erfolgt, der sich damit am intensivsten in Ihrem Haus damit beschäftigt – dem Vendor Management.
- Behalten Sie die Balance zwischen Prüfen der Rechnung, Kontrollieren der Leistung und dem eigentlichen Steuern.
Ihre spezialisierten Berater von eisq helfen Ihnen, wirksamer und aufwandsoptimierter mit Ihren Dienstleistern zusammenzuarbeiten. Erzielen Sie mehr Resultate mit Outsourcing. Prüfen Sie die das Angebot Rechnungsprüfung zum Festpreis. Schon gewusst? Ab 25.000 Euro Rechnungsvolumen steht Ihren auch eine erfolgsorientierte Variante offen. Null Risiko, dafür stehen Ihnen alle Chancen offen.
Informieren Sie sich gleich!
Einfach klicken