Gut zu wissen – MVP im vorliegenden Kontext:
Manche Firmen legen an der Stelle gleich mit einem Plan für den Marktstart los. Andere zurren zuvor noch den Business Case fest.
Dank des Feedbacks Ihres Testpanels weißt du folgendes:
Prüfe, ob du dein fertiges Produkt vor Marktstart nochmals deinemTestpanel zeigst. Das liefert dir mindestens diese drei Vorteile:
Unkalkulierbare Risiken bleiben dabei natürlich außen vor. Denke etwa an den Ukraine-Krieg, den zu Beginn unserer Serie sicherlich keine Leserin, kein Leser auf dem Zettel hatte. Du
Herzlichen Glückwunsch!
Möchtest du die gesamten Tipps lesen? Dann schau hier in unseren praktischen Übersicht vorbei. Tipps für erfolgreichere Pitch-Termine findest du ebenfalls auf unserer Website.
Lies weitere unserer Inhalte im Blog. Wie unsere Serie zu Rechnungsprüfung oder unseren Beitrag über Seminare 2023.
Videos für Vendor Manager von Kollege Dennis
Billig gekauft, doppelt bezahlt im Outsourcing
3 Video-Beiträge Dienstleistersteuerung leicht gemacht
Make or Buy
Gefunden: Alte Berater-Unterlagen, die nicht gealtert sind
WFM und Performance Management in der Dienstleistersteuerung
4 Sterne QSC
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 4
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum