Professor Parkinson op Schiphol *13 september 1961 Foto von Wim van Rossem für Anefo – Nationaal Archief, CC BY-SA 3.0
Bestimmt kennst auch du das Sprichwort „Wer billig kauft, kauft zweimal!“. Lies die Geschichte von Nils ‚Doppelt bezahlt im Outsourcing‘. Wer von uns tätigte noch nicht die Erfahrung, für ein Schnäppchen teuer zu bezahlen? Das gilt natürlich auch im Outsourcing. Nils, mein Sport-Trainingspartner, erfährt diesen Schmerz am eigenen Leib. Als Geschäftsführer einer Transportfirma beging er einen sauteuren Fehler – zweimal hintereinander… Darüber ärgert er sich bis heute maßlos, wie er mir dieses Wochenende beim Sport berichtet. Seiner Erzählung lausche ich, während wir uns von Übung zu Übung vorarbeiten. Für mich vergeht das gemeinsame Training so besonders schnell.
Am Ende erlaubt mir Nils, dir seine Geschichte zu erzählen.
„Solange du meine Firma rauslässt, kannst du das machen. Wer mich kennt, weiß, ich entscheide oft spontan.“
Hätte mein Trainings-Partner doch schon beim ersten Mal auf Prof. Parkinson gehört!
„Wenn Sie eine seltene und schwierige Entscheidung treffen, holen Sie sich einen Berater. Der Berater begleitet permanent seltene und schwierige Entscheidungen. Darauf ist er spezialisiert. Dann haben Sie Erfolg. Wenn Sie eine wiederkehrende Entscheidung treffen müssen, eignen Sie sich das Wissen an. Sonst wäre der Berater ja nicht Berater, sondern Manager in Ihrem Unternehmen.“
Prof. Cyril Northcote Parkinson, In: Die nerzgefütterte Mausefalle, Econ Verlag, München 1980.
Heute weiß Nils, er wird nur etwas outsourcen, was er auch zuvor spezifiziert und beschreibt. Kann er das nicht, holt er sich Rat oder lässt es sein. Das war nicht immer so….mehr erfahren!
Dienstleistersteuerung leicht gemacht – 3 praktische Videos mit einem kurzen Witz
Bernhard bittet mich, für dich die Blog-Beiträge nach und nach neu zu kategoriersieren, damit du strahlst wie unser Referenzkunde Oliver.
In Gemeinsam gestalten füge ich für dich 3 Video-Posts hinzu. Du als Vendor Manager:in/Dienstleistersteuer:in siehst,
Bernhard sieht,
Du kennst vielleicht den Witz vom alten Ehepaaar, das sich alte Familienfotos ansieht?
Auslagern oder nicht? Hast Du das Gefühl, dein Outsourcing läuft nicht so gut? Oder beschäftigst du dich gerade mit der Suche nach einem (neuen) Dienstleister? Willst du beispielsweise die Rechnungserfassung auslagern/outsourcen (wie man heute sagt)? Gerade in Zeiten einer drohenden Rezension prüfen vermehrt Unternehmen, Standardaufgaben (wie Rechnungen erfassen) rauszugeben. Immer spielt die Frage ‚Make or Buy?‘, ‚Selber machen oder Leistung einkaufen?‘ mit.
Jenny präsentiert dir den heutigen Blog-Beitrag für Dienstleistersteuerer. Darin findest du 3 fantastische Hilfen für Make or Buy. Die gelten natürlich sinngemäß auch für andere Arbeiten. (Die du und dein Unternehmen möglicherweise prüfen fremdzuvergeben.)
Sich die Frage zu stellen, ob das mit eigenen Outsourcing alles richtig klappt, gehört dazu. Wusstest du, dass laut Studien von Fraunhofer, Universitäten oder anderen Unternehmensberatungen seit Jahren Auslagerungsprojekte die gesetzten Ziele verfehlen?
Kooperieren, outsourcen, intern – so klärst du die Frage ‚Make or Buy‘
Beim Aufräumen fällt uns das in die Hände! Wir finden einen schönen Schatz, nach dem wir gar nicht suchen. Ich bin baff erstaunt. Damit hätte ich so nicht gerechnet. Für Bernhard heißt ein Teil es Schatzes
Für dich bedeutet es,
Dein gutes Gefühl als Vendor Manager:in! Hier findest Du Know-how und praktische Hilfe.
Außerdem erhältst du den Beleg für einzigartig Expertise bei deiner spezialisierten Unternehmensberatung für Outsourcing – eisq.
Schau dir den Schatz selber an! Checke, wie akuell diese Themen heute, 20 Jahre später, für dich und die Unternehmen in Deutschland sind.
Den Agenturcheck hält Bernhard für …
Jede Woche erscheint ein neuer Schritt deiner 6-teiligen Serie. So gestaltest du deine Ausschreibungen/RFPs erfolgreicher. Hier folgt Ausgabe 4.
Mit Hilfe von eisq erzielt Christian Lorenz optimale Resultate im Outsourcing. Für Ausschreibungen setzt Christian Lorenz auf eisq.
Es gibt viele Gründe Dienstleister via Ausschreibung zu suchen. Der gängigste: Das am besten passende Gesamtpaket im Wettbewerb identifizieren. Fairness, Objektivität oder rechtliche Vorgaben gesellen sich dazu.
Apropos Recht. Hier im 4. Teil der Serie widmen wir vielleicht eher dröge klingenden Aspekten wie deinen Kontrollrechten.
Erfahre, warum die für dich als Vendor Manager:in/Dienstleistersteuerer und ganz besonders in einer operativen Rolle besonders wichtig sind.
Ob Call Center, Patient Support Program, Abrechnungsservice, Druckdienstleistungen oder IT-Support (als Beispiele), Ausschreibungen zählen heute in der Regel ab relevanten Vergabesummen zur betrieblichen Routine. Als deine spezialisierte Unternehmensberatung für Outsourcing verfügen wir bei eisq über einen unermesslichen Schatz an Erfahrungen.
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum