Telekommunikation und Outsourcing und damit Vendor Management gehören zusammen. Kundenservice, Tech-Support, Logistik, … Outsourcing Service Provider spielen eine wesentliche Rolle für Telcos, wie Telekommunokationsunternehmen kurz genannt werden. Dank Vendor Management 2.0 erzielst Du bessere Resultate mit deinen Dienstleistern.
Outsourcing im Bereich Telekommunikation erfolgreich gestalten mit eisq
Die Haupttreiber für Outsourcing in der Telekommunikation lauten Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit von Personal und Flexibilität/Risikostreuung. Tatsächlich nimmt das Fremdvergeben im Bereich Telekommunikation und damit die Bedeutung von Vendor Manager:innen stetig weiter zu. Sie tragen unterschiedliche Titel: Dienstleistersteuer, Kampagnen Manager, Partnermanager, Outsourcing Koordinatoren…
Da Festnetz, Kabel, Internet, Mobilfunk und TV keine isolierten Geschäftsfelder mehr darstellen, steigt auch die Komplexität der Aufgabe von Vendor Manager:innen bei Telcos. Neben der thematischen inhaltlichen Vielfallt zählen die vielen technischen Systeme und deren permanente Veränderung als Herausforderung. Als Partnermanager:in kümmerst du dich schließlich auch um das Bereitstellen der Tools. Häufig laufen Prozesse bei Release-Wechsel nicht so rund wie geplant, worum du dich dann kümmerst. Schließlich sollen deine Dienstleister möglichst effizient arbeiten können.
In der Beratungspraxis beobachten wir aktuell diese 3 Herausforderungen. Wie sehr erlebst auch du in deiner Aufgabe diese Challenges?
Von dem Fremdvergeben der Aufgabe, über das Harmonisieren deiner Ziele mit dem Dienstleister, bis hin zur Messung und Verbesserung der Dienstleistung.
Mit Hilfe von eisq erzielt Christian Lorenz optimale Resultate im Outsourcing.
Auf dich freuen wir uns
Deine Serie über das erfolgreiche Gestalten von Ausschreibungen:
Dein Beitrag über das Auflösen von Zielkonflikten:
Immer eine gute Idee: im Vendor Management weiterbilden
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Die Ausbildungspakete im Vendor Management von eisq bringen dich und dein Unternehmen weiter:
„Die Teilnahme an allen 3 Modulen beinhaltete ein sehr offenes Best Practice und zwar zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Das sorgt für maximale Transparenz und ist sicher in dieser Art einzigartig.“
Sascha Oezer, Unitymedia (heute Vodafone)
3 Video-Beiträge Dienstleistersteuerung leicht gemacht
Gefunden: Alte Berater-Unterlagen, die nicht gealtert sind
Video Ausbildung Operativer Vendor Manager
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 4
Persönliches Sparring im Vendor Management
Blog für dich weiter optimiert
Mystery Activites/verdeckte Tests nutzen
Ausschreibung/RFP erfolgreicher gestalten – Schritt 3
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum