Jede Woche erscheint ein neuer Schritt deiner 6-teiligen Serie. So gestaltest du deine Ausschreibungen/RFPs erfolgreicher. Hier folgt Ausgabe 4.
Mit Hilfe von eisq erzielt Christian Lorenz optimale Resultate im Outsourcing. Für Ausschreibungen setzt Christian Lorenz auf eisq.
Es gibt viele Gründe Dienstleister via Ausschreibung zu suchen. Der gängigste: Das am besten passende Gesamtpaket im Wettbewerb identifizieren. Fairness, Objektivität oder rechtliche Vorgaben gesellen sich dazu.
Apropos Recht. Hier im 4. Teil der Serie widmen wir vielleicht eher dröge klingenden Aspekten wie deinen Kontrollrechten.
Erfahre, warum die für dich als Vendor Manager:in/Dienstleistersteuerer und ganz besonders in einer operativen Rolle besonders wichtig sind.
Ob Call Center, Patient Support Program, Abrechnungsservice, Druckdienstleistungen oder IT-Support (als Beispiele), Ausschreibungen zählen heute in der Regel ab relevanten Vergabesummen zur betrieblichen Routine. Als deine spezialisierte Unternehmensberatung für Outsourcing verfügen wir bei eisq über einen unermesslichen Schatz an Erfahrungen.
Jede Woche erscheint ein neuer Schritt deiner 6-teiligen Serie. So gestaltest du deine Ausschreibungen/RFPs erfolgreicher.
eisq berät Ausschreibungen/RFPs seit 2009. Deine Spezialisten für Outsourcing
Mit einer Ausschreibung bezwecken Organisationen vor allem eine Sache: Das am besten passende Gesamtpaket im Wettbewerb der Anbieter zu identifizieren.
Damit das funktioniert, widmen wir uns im dritten Teil unserer Serie dem Aspekt Vergleichbarkeit herstellen.
Ob Call Center, Abrechnungsservice, Druckdienstleistungen oder IT-Support (als Beispiele), Ausschreibungen zählen heute in der Regel ab relevanten Vergabesummen zur betrieblichen Routine.
Als spezialisierte Unternehmensberatung, wie man Dienstleister erfolgreich steuert und mit Sourcing Management 2.0 mehr Nutzen aus Fremdvergaben erzielt, verfügt eisq über einen schier unendlichen Erfahrungsschatz.
Du als Leser:in unseres Blogs für Vendor Manager profitierst kostenfrei.
Ziehe die Essenz aus hunderten von Ausschreibungen national wie international.
Neues Jahr, neue Folge deiner Serie über erfolgreichere Ausschreibungen.
Du profitierst von unserem schier unendlichen Erfahrungsschatz.
Im zweiten Teil unserer sechs Ausgaben umfassenden Serie widmen wir uns der Spezifikation.
Ob Call Center, Abrechnungsservice, Druckdienstleistungen oder IT-Support (als Beispiele), Ausschreibungen gehören zum Tagesgeschäft.
eisq ist deine spezialisierte Unternehmensberatung. Wie du Dienstleister effektiver steuerst und mit Sourcing Management 2.0 mehr Nutzen aus Fremdvergaben erzielst, ist unser Geschäft.
Jährlich begleiten wir mehrere Ausschreibungen.mehr erfahren!
‚Dein Nutzen ist unsere Mission‚ – getreu unserer Mission erhältst du in dieser sechsteiligen Serie nützliche und praktische Hinweise. So punktest du mit guten Unterlagen bei deinen Ausschreibungen. Dadruch findest du leichter den für dich passenden Dienstleister.
Ob Call Center, Abrechnungsservice, Druckdienstleistungen oder IT-Support (als Beispiele), Ausschreibungen/Requests for Proposal zählen heute ab relevanten Vergabesummen zu betrieblichen Routine.
Als spezialisierte Unternehmensberatung, wie man Dienstleister erfolgreich steuert und mit Sourcing Management 2.0 mehr Nutzen aus Fremdvergaben erzielt, verfügt eisq über einen schier unendlichen Erfahrungsschatz.
Als Leser:in unseres Blogs partizipierst du kostenfrei.
Ziehe die Essenz aus 100erten von Ausschreibungen inter- wie national.
Diese erste Folge steht im Zeichen praktischer Tipps rund um die einfachere Gestaltung deiner Ausschreibung/deines RFP.
RFP steht für Request for Proposal. Das ist die englische Übersetzung für deine Angebotsanfrage oder Ausschreibung. Mit dem Dokument erbittest du von potenziellen Lieferanten ein Angebot. Häufig erstellen wir im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens solche Unterlagen für dich und dein Unternehmen.
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum