Dienstleistersteuerung leicht gemacht – 3 praktische Videos mit einem kurzen Witz
Bernhard bittet mich, für dich die Blog-Beiträge nach und nach neu zu kategoriersieren, damit du strahlst wie unser Referenzkunde Oliver.
In Gemeinsam gestalten füge ich für dich 3 Video-Posts hinzu. Du als Vendor Manager:in/Dienstleistersteuer:in siehst,
Bernhard sieht,
Du kennst vielleicht den Witz vom alten Ehepaaar, das sich alte Familienfotos ansieht?
Dein persönliches Sparring, dein Rat im Vendor Management – so funktioniert es.
Mitunter stehen wir alle wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg. Wir wissen nicht weiter, was als nächstes zu tun ist. Mir geht es genauso.
Die gute Nachricht für Dich als Dienstleistersteuerer, Vendor Manager lautet: hier findest du schnell und einfach Rat und Begleitung im Vendor Management.
Im persönlichen Sparring helfen wir dir weiter.
Schau gleich hier, wie.
Vendor Management (bzw. Dienstleistersteuerung) ist für Unternehmen der Energiewirtschaft (kurz EVU) unabdingbar. Speziell in diesen Bereichen nutzen Energieversorger Dienstleister:
Outsourcing nimmt mehr und mehr zu. Und damit auch die Relevanz von Vendor Managern. Jeder sollte sich spätestens jetzt mit dem Thema beschäftigen. Energiewende und Energiekrise durch den Ukraine-Krieg lauten nur 2 der sehr aktuellen Herausforderungen in der Energiewirtschaft.
Über 50% aller Outsourcing-Projekte verfehlen ihre Ziele und E-Commerce sorgt für jeden 5. Euro Umsatz im Service-Geschäft.
Was auf der einen Seite schade für den traditionellen stationären Handel ist, birgt auf der anderen Seite enorme Marktpotentiale.
E-Commerce ist in der breiten Bevölkerung angekommen. Der Markt wächst, speziell seit Corona nutzen mehr und mehr Menschen das Internet zum Shoppen. mehr erfahren!
Jetzt eine neutrale Meinung einholen!
Sie beraten wir gerne kostenlos im Erstkontakt!
Oder direkt zum